Massivholzmöbel aus Eichenholz – dauerhaft und hochwertig
Die Eiche steht für Standfestigkeit und Treue. Das ist wenig verwunderlich, wenn man weiß, dass sie als eines der stabilsten, urwüchsigsten und langlebigsten Bauhölzer der Welt gilt. Schon die Wikinger schätzen Eichenholz für den Bau ihrer Schiffe und Transportkisten. Die Seefahrer der Hanse taten es ihnen nach.
Bis in das 19. Jahrhundert hinein wurde Eichenholz zudem bevorzugt im Fachwerkbau eingesetzt. Eichenholz ist eben sehr stabil und besitzt als Hartholz eine sehr wasserbeständige Struktur.
Auch heute noch wird Eichenholz im Baugewerbe verwendet. Ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala steht es jedoch als Werkstoff für nachhaltige Massivholzmöbel, Treppen, Bodenbeläge, Fenster und Außentüren, Truhen und Weinfässer.